Startseite

"Zwischen Lachen und Spielen werden die Seelen gesund"
(Arabisches Sprichwort
)


Familien benötigen Unterstützung – Familienbegleiter*innen gesucht

Der Kinderschutzbund Neckar-Odenwald-Kreis sucht Frauen und Männer, die sich für das Wohlergehen von Kindern im Neckar-Odenwald-Kreis einsetzen und für einen überschaubaren Zeitraum ehrenamtlich tätig werden möchten.

Diese Familienbegleiter*innen werden in einer Familie mit Kindern unter 3 Jahren ihre Unterstützung anbieten, sei es durch Spielen mit dem Kind, Unterstützung in der Gesundheitsfürsorge, Begleitung in „offene Treffs“ o.ä. und stehen als Gesprächspartner*innen für die Eltern zur Verfügung. Die Begleitungen finden in der Regel einmal wöchentlich statt und sollen den Familien zunächst Entlastung vom Alltag bringen. Vor dem ersten Einsatz werden die neuen Familienbegleiter*innen in einer Schulung (Online- und Präsenztermine) in das Thema eingeführt; während der Begleitphase finden regelmäßige Austauschtreffen in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes statt. Die nächste Online-Schulung findet bereits im Februar 2023 statt.

Nähere Informationen und weitere Auskünfte zum Projekt „FabiA – Familien begleiten im Alltag“ erteilt Anette Weigler von der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes. (Telefonnummer: 06261-9368803 oder per Email: geschaeftsstelle@dksb-nok.de)


Aktuelle Kursangebote:

Weitere Informationen zu diesem Kurs auf der entsprechenden Angebotsseite.
Weitere Informationen zum Programm Starke Eltern Starke Kinder auf der entsprechenden Angebotsseite.

Benifizkonzert

Am 4.12.2022 fand in der kath. Kirche Wagenschwend ein Benifizkonzert des Musikvereins „Eintracht“ und des Kirchenchors „Frohsinn“ für den Kinderschutzbund statt.

Spendenübergabe an den Kinderschutzbund im Anschluss an das Konzert. Fotos: Uwe Köbler (RNZ)

Die RNZ berichtete darüber in Ihrer Ausgabe vom 10.12.2022. Den Artikel können Sie hier einsehen.

Der Kinderschutzbund NOK bedankt sich ganz herzlich für die großzügigen Spenden!